90 % weniger manuelle Arbeit – in Vertrieb, Buchhaltung & Kundenservice.

Angebotsprozess automatisieren ohne Word – Schritt für Schritt

TL;DR:
Mit einem smarten Workflow aus Tally, Notion, Make und Google Docs kannst du deinen kompletten Angebotsprozess automatisieren – in unter 3 Minuten pro Anfrage. Keine Word-Dateien, kein Copy-Paste, keine verlorenen Leads.


🧭 Inhaltsverzeichnis


🧨 1. Warum Angebote oft liegen bleiben

„Wie viele Angebote hast du dieses Jahr nicht geschrieben, weil dir die Zeit gefehlt hat?“

Der Angebotsprozess klingt auf dem Papier simpel: Anfrage rein, Angebot raus. Doch in der Realität ist er oft mühsam und voller Reibung. Kundendaten zusammensuchen, alte Word-Templates öffnen, Texte anpassen, Preise eintragen, PDF exportieren, E-Mail schreiben und hoffen, dass alles passt.

Das kostet nicht nur Zeit – es kostet Umsatz. Denn wer zu spät reagiert, verliert oft den Kunden an die Konkurrenz.


🧠 2. Das eigentliche Problem: Angebotsprozesse bremsen dein Wachstum

Viele kleine Unternehmen und Agenturen haben keinen standardisierten Angebotsprozess. Stattdessen wird jede Anfrage individuell bearbeitet – oft mit viel manueller Arbeit und wenig Struktur.

Dadurch entstehen gleich mehrere Probleme:

  • Kein einheitliches Erscheinungsbild
  • Hoher Zeitaufwand durch wiederkehrende Handgriffe
  • Kein Überblick über laufende Angebote
  • Keine skalierbare Lösung für Wachstum

Die Folge: Du verbringst Stunden mit Arbeit, die sich längst automatisieren ließe.


✅ 3. Die Lösung: Automatisierung mit No-Code-Tools

Hier kommt die gute Nachricht: Du brauchst kein IT-Team oder Entwickler, um deinen Angebotsprozess zu automatisieren. Mit modernen No-Code-Tools wie Tally, Notion, Make und Google Docs kannst du dir deinen eigenen Workflow bauen – einfach, flexibel und genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

So funktioniert’s:

  • Tally dient als smarter Fragebogen, den deine Kunden bequem ausfüllen können
  • Notion speichert alle Anfragen automatisch und strukturiert
  • Make verbindet die Tools miteinander und steuert den Ablauf
  • Google Docs generiert aus einer Vorlage automatisch ein individuelles PDF-Angebot
  • Optional: ChatGPT erstellt automatisch eine Lead-Zusammenfassung und Textvorschläge für das Angebot

Das Ergebnis: Ein vollständig automatisierter Angebotsprozess, der dir Zeit spart und professionell wirkt.


🔄 4. Beispiel: Der Angebotsprozess in 3 Minuten

Nehmen wir an, ein potenzieller Kunde interessiert sich für deine Dienstleistung. Statt ihm manuell hinterherzutelefonieren oder eine E-Mail mit Rückfragen zu schicken, bekommt er einen Link zu deinem Tally-Formular.

Er beantwortet ein paar gezielte Fragen – und damit startet automatisch der folgende Prozess:

  1. Die Daten landen direkt in deiner Notion-Datenbank
  2. ChatGPT generiert eine kompakte Zusammenfassung des Leads (z. B. Bedarf, Ziel, Budget)
  3. Make erstellt aus einer vorbereiteten Google Docs-Vorlage ein passgenaues PDF-Angebot
  4. Das Angebot wird automatisch gespeichert und per E-Mail an dich (oder direkt an den Kunden) versendet
  5. Du erhältst eine Slack-Benachrichtigung über den Vorgang

👉 Das Ganze dauert weniger als 3 Minuten. Du musst nichts klicken, nichts schreiben, nichts kopieren.



💥 5. Dein Nutzen & Business-Impact

Die Vorteile sind spürbar – nicht irgendwann, sondern sofort:

  • Schneller reagieren: Du verlierst keine Zeit mehr bei der Angebotserstellung
  • Mehr Abschlüsse: Schnellere Angebote führen zu mehr gewonnenen Kunden
  • Weniger Stress: Du musst dich nicht mehr abends oder am Wochenende mit Angebotschaos herumschlagen
  • Bessere Kontrolle: Alle Angebote sind dokumentiert, einheitlich und analysierbar

Ein professioneller Angebotsprozess wirkt nicht nur nach außen – er entlastet auch dein Team im Inneren.


🚀 6. Dein nächster Schritt

🎁 Ich schenke dir ein kostenloses Mini-Audit.
Wir schauen gemeinsam, wie dein aktueller Angebotsprozess aussieht – und wie du ihn automatisieren kannst. Ohne Risiko, ohne Verpflichtung.

👉 Jetzt kostenloses Audit anfragen

Nach oben scrollen